Liebe Blog BesucherInnen
Teamkollege Veit und ich sind die deutschen „Botschafter“ für die Neuauflage der legendären Shimano Fireblood Ruten Serie. Wir fühlen uns sehr geehrt! Mit Spannung erwarteten wir die feuerroten Edelruten. Wir können Euch 4 verschiedene Modelle vorstellen. Hier meine erste Meldung!
Das hier vorgestellte Modell suchte ich aus, weil ich immer öfter mit sehr kleinen Spinnködern auf Meer-und Bachforellen angle.
Die Rute ist 2,69m lang, zweiteilig und hat ein Wurfgewicht von 3-15g. Damit dürfte sie eine perfekte Rute für die sehr leichte Angelei auf Meerforellen in Fjorden darstellen. Ich bin schon sehr gespannt auf meinen nächsten Küstenbesuch.
Aber zunächst testete ich die Rute beim Frühlings-Bachforellenangeln in Brandenburg. Ich kann es vorweg nehmen, die Rute hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen! Für alle Finessisten, die jetzt denken: das Teil ist doch viel zu lang! Nein! Einfach perfekt für die Uferangelei, bei der es am Bach sehr oft darauf ankam, den Köder parallell direkt am eigenen Ufer hinter dem Pflanzengürtel zu führen. Unmöglich mit einer kürzeren Rute.
Darüber hinaus erwies sich die feine schnelle Aktion der Rute als idealer Gegner für die oft brachialen Attacken der teils wirklich stattlichen Rotgetupften. Vorsicht: Angeln mit Suchgefahr!
Genial finde ich die rote (metallic) Lackierung, die bei jedem Licht ein wenig anders schimmert und die optisch sehr gelungene flammenförmige Aussparung am Griff: sie liegt perfekt in der Hand und habe den direkten Blank-Kontakt für eine optimale Bisserkennung.
Winzige Köder, wie der kleinste Rapala Countdown (2,7g), oder der neue Blue Fox More Ungen Forellen-Miniblinker (2,5g) liessen sich mit der Fireblood unerwartet weit und genau werfen, auch das ein Genuss! Technisch und farblich super passend für die Rute finde ich die Shimano Stradic Ci4+ FA 2500. Bespult mit der 0,08mm Sufix Nanobraid war ich bestens gerüstet! Und nun die Bilder.
Beste Grüße von Jochen Dieckmann

Pirsch am Brandenburger Forellenbach

ein perfekter Griff

3-15g Wurfgewicht, genau richtig für eine Forellenrute

mit der 2,70er Länge kann ich die Ufertstrukuren genau ausfischen, ganz ohne Pflanzenkontakt!

und bäämmm! Jetzt muss ich die Forelle mit Druck am Krautgang hindern….

der nur 2,5cm große Rapala Coutdown brachte viele Bisse